Tipps, Trends. Blogs, Apps. Einfach und bequem.
Um ein Haus zu planen, braucht es Infoquellen, einen Ratgeber, der übersichtlich und kompetent sind.
Haus-planen.ch will einfach und übersichtlich informieren. Wohneigentum, bauen und wohnen sollen ja Spass machen und nicht zum Stress werden. Die aufgeführten Infos helfen die richtigen Fragen zu stellen, sie senibilisieren auf Prioritäten und geben einen sinnvollen Überblick.
Die neuesten Artikel
Bauablauf
Welchen Haustyp wählen
Ein Einfamilienhaus, ein Reihenhaus oder doch eine Eigentumswohnung? Wollen Sie selber bauen oder eine bereits bestehende Immobilie kaufen? Der folgende Überblick hilft Ihnen bei der Wahl Ihres Traumobjekts: Das freistehende Haus Dieser Haustyp ist in der Schweiz sehr begehrt. Allerdings ist der Bau im Grünen wegen dem Grundstückserwerb und den Erschliessungskosten sehr kostenintensiv. Es gibt […]
Bauratgeber
Landressourcen nutzen
Verdichten statt Verschandeln: Wie sieht ein sinnvoller Umgang mit Schweizer Landressourcen aus? Das Bevölkerungswachstum in der Schweiz setzt sich fort. Und wie! In einigen Jahrzehnten, so rechnet man uns vor (Bundesamt für Statistik), wird unser Land wohl gegen 10 Millionen Einwohner haben. Der Verkehr wird weiter ansteigen (man spricht von bis zu 70%); eine urbane, […]
Baustellen-Webcam: Gestochen scharfes Protokoll
«Bauabnahme: Den Neubau ohne Mängel gibt es nicht» schreibt der Beobachter in seiner Ausgabe vom 29. Januar 2016 und rät, bereits im Kauf-, Werk- oder Generalunternehmervertrag eine ordentliche Bauabnahme zu vereinbaren. Wer baut, weiss, wenn das Bauobjekt endlich fertig ist, herrscht grosse Freude. Hoffentlich. Meistens. Es gibt da so eine kleine Realität, die – im […]
Bauabnahme
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Bauberatung
Bauabnahme vereinbaren
Es empfiehlt sich, bereits im Kauf-, Werk- oder Generalunternehmervertrag eine ordentliche Bauabnahme zu vereinbaren. Vorgenommen wird diese nach Fertigstellung eines Baus, indem der Ersteller gemeinsam mit dem Bauherrn das Bauwerk prüft.
Wem gehört das Haus?
Die Rechtsform: Vorbeugen ist besser als später streiten Realisiert ein Paar den Traum vom Eigenheim, bildet es damit – ohne sich dessen bewusst zu sein – eine einfache Gesellschaft. Diese ist leicht zu gründen, dafür umso schwerer aufzulösen. Über das Gesamteigentum einer einfachen Gesellschaft können nur beide gemeinsam verfügen. Auch wenn man die Rechtsform des […]
Baukonstruktion
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Energie
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Innenausbau
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Sicherheit
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Umbauen, Renovieren
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Umgebung und Garten
Was bei der Gartenplanung zu beachten ist
Gartenplanung: Das eigene Grün gestalten Den eigenen Garten von Grund auf (neu) zu gestalten ist ein Erlebnis. Gartenplanung ist ein kreativer, interessanter und lehrreicher Prozess, bei dem man die Frucht seiner Arbeit geniessen kann – im wahrsten Sinne des Wortes. Planung des Gartens kann man lernen – und wer sich genügend Zeit dafür nimmt, wird […]
Der Traum vom wunderschönen Garten
Wenn ich Zeit habe, wie genau in diesem Moment, lasse ich gerne meine Gedanken schweifen. Ich baue dann Häuser – Traumhäuser – oder Rückzugsorte, um meine Seele baumeln zu lassen – Traumgärten. Manchmal benutze ich dazu Papier und Stift, um meinen Traum für andere sichtbar zu machen. Ein anderes Mal träume ich einfach nur so […]
Werbung
Unterhalt und Reinigung
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien