Tipps, Trends. Blogs, Apps. Einfach und bequem.
Um ein Haus zu planen, braucht es Infoquellen, einen Ratgeber, der übersichtlich und kompetent sind.
Haus-planen.ch will einfach und übersichtlich informieren. Wohneigentum, bauen und wohnen sollen ja Spass machen und nicht zum Stress werden. Die aufgeführten Infos helfen die richtigen Fragen zu stellen, sie senibilisieren auf Prioritäten und geben einen sinnvollen Überblick.
Die neuesten Artikel
Bauablauf
Partner: Sorgfältige Auswahl schont die Nerven
Der Zuzug von einem Bauberater lohnt sich Immer wieder kommt es bei Neubauten aber auch bei Sanierungen zu Streitigkeiten zwischen dem Bauherren und den beteiligten Parteien. Eine sorgfältige Auswahl der Partner hilft Ärger zu vermeiden. Es lohnt sich in jedem Fall, einen Architekten, Bauleiter oder Bauberater beizuziehen. Sein fachlich kompetenter Rat hilft die Sanierung so […]
Amortisierung
Amortisation in Raten Da nach der Pensionierung das Einkommen meist massiv schrumpft, möchten viele Hausbesitzer ihre Hypothek verringern, sodass sie im Ruhestand weniger Hypothekar-Zinsen bezahlen müssen. Dies kann direkt oder indirekt geschehen: a) Direkt: Sie amortisieren die Hypothek in Raten und verringern damit die steuerlich abziehbaren Schuldzinsen. Dadurch vergrössert sich Ihr Vermögen, weshalb Sie mehr […]
Bauratgeber
Zustandsanalyse Gebäude – Orientierungshilfe für Käufer
Der Kauf einer Immobilie will gut überlegt sein. Allein das Augenmass reicht dabei für das Erfassen des Gebäudezustands nicht aus. Tipps in Kürze.
Ein Haus kaufen – prüfen lohnt sich
Bei einem niedrigen Zinsniveau lockt oft auch der schnelle Immobilienkauf. Allerdings ist es hierbei meist von Vorteil, vor dem Kauf einen Sachverständigen zu beauftragen, bevor man sich hinterher vielleicht ärgert oder eine Menge Geld verliert. Lesen Sie im Folgenden, wann Sie für einen Hauskauf einen Gutachter hinzuziehen sollten.
Bauabnahme
Die Bauabnahme
Wenn die Bauabnahme mit dem Architekten oder Generalunternehmer ansteht, sollte ein Fachmann, z. B. ein Bauberater, mit von der Partie sein. Dabei wird eine Mängelliste samt Zeitplan zur Behebung erstellt. Seien sie aufmerksam, denn werden offensichtliche Mängel bei der Bauabnahme nicht erkannt und beanstandet, gelten sie als genehmigt (OR Art. 200 und 370).
Bauberatung
Moderne Holzhäuser bieten viele Vorteile
Die zunehmende Beliebtheit moderner Holzhäuser hat Gründe. Einer davon liegt in der besonders natürlichen Wohnatmosphäre, ein anderer ist zum Beispiel die überzeugende Öko-Bilanz des Holzhauses.
Zustandsanalyse Gebäude – Orientierungshilfe für Käufer
Der Kauf einer Immobilie will gut überlegt sein. Allein das Augenmass reicht dabei für das Erfassen des Gebäudezustands nicht aus. Tipps in Kürze.
Baukonstruktion
Ein Holzhaus bauen, drei Vorteile im Überblick
Ein Holzhaus bauen Wer ein Haus bauen will, muss sich vorab mit vielen Fragen auseinandersetzen. Da ist zum einen die Finanzierung, die als erstes klar sein muss. Welches Budget steht zur Verfügung? Wenn das Geld schon von Anfang an knapp ist, sollte entweder zugewartet oder sogar verzichtet werden. Ein Haus zu haben ist zwar schön, […]
Fassadendämmung: Mit welchem System und wie?
Das Sanierungskonzept bildet die Grundlage für ein ökonomisch und energetisch optimiertes Vorgehen, das von diversen Kantonen mit Förderbeiträgen unterstützt wird. Für eine nachhaltige Sanierung müssen diverse Aspekte miteinbezogen werden. Wie ist der Zustand der Fassade? Wie können bautechnische Details optimal gelöst werden? Welche anderen Bauteile wie Fenster und Storen sind zu berücksichtigen? Die Energieberater des Hausvereins können eine Sanierung begleiten und dem Gebäudeeigentümer die notwendige Sicherheit für eine erfolgreiche Umsetzung geben.
Energie
Für Photovoltaik-Anlagen braucht es vertrauenswürde Partner
Sonnenergie: Sie soll genutzt werden, weil sie unsere Umwelt schont. Eine Variante die Sonnenenergie zu nutzen sind Photovoltaik-Anlagen. Hier gilt es den richtigen Partner zu haben, der sich in diesem Bereich auskennt und der sich von der Offertstellung bis zur schlüsselfertigen Übergabe um alles kümmert und sich umfassend auskennt. Braucht es zum Beispiel die Bewilligung […]
In erneuerbare Energien investieren
Photovoltaik Anlage: Sonnenenergie sinnvoll nutzen Die Atomkraftwerk-Katastrophe von Fukushima, hat die Nachfrage für erneuerbare Energien gesteigert. Anbieter wie die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) suchen nach neuen Möglichkeiten, um zum Beispiel Photovoltaik-Anlagen zu bauen. Die EKZ ist nun in einem Steinbruch in der Nähe von Quinten SG am Walensee fündig geworden. Ziel mit dem Kraftwerk […]
Innenausbau
Lange Freude am Parkettboden durch richtige Reinigung und Pflege
Wer jemals die Stiftsbibliothek in St. Gallen besichtigt hat, der erinnert sich bestimmt nicht nur an die prunkvolle, barocke Innenausstattung sondern auch an die gänzlich schmucklosen, grauen Filzpantoffeln. Ohne diese Leisetreter gibt es keinen Einlass. Mehr als 100`000 Besucher schlurfen jährlich durch die Gänge – und sorgen so für eine Gratispolitur des Parketts. Die Putzequipe […]
Die richtige Atmosphäre steigert die Motivation
Büroeinrichtung: Kompetenz lohnt sich Menschen verbringen viel Zeit in ihrem Büro. Insbesondere dann, wenn man beruflich einen sogenannten Bürojob hat. Eine Büroeinrichtung kann darum einen grossen Einfluss auf die Motivation und die Stimmung in einem Team haben. Hier lohnt es sich einen Fachberater beizuziehen, der die neuesten Trends im Bereich Büromöbel kennt. Ein klassisches Beispiel […]
Sicherheit
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Umbauen, Renovieren
Die richtige Atmosphäre steigert die Motivation
Büroeinrichtung: Kompetenz lohnt sich Menschen verbringen viel Zeit in ihrem Büro. Insbesondere dann, wenn man beruflich einen sogenannten Bürojob hat. Eine Büroeinrichtung kann darum einen grossen Einfluss auf die Motivation und die Stimmung in einem Team haben. Hier lohnt es sich einen Fachberater beizuziehen, der die neuesten Trends im Bereich Büromöbel kennt. Ein klassisches Beispiel […]
Wärmebildkamera
Energieeffizienz dank Wärmebilder: Mit moderner Videoanalyse lassen sich wertvolle Ressourcen sparen. Im Jahr 2013 verbrauchte die Weltbevölkerung insgesamt rund anderthalb Mal so viele Ressourcen, wie die Welt zu bieten hat. Für das Jahr 2030 werden wir wohl zwei Erden brauchen, 2050 sogar fast fast drei – wenn sich an unserem Verbrauch nichts ändern sollte. Die […]
Umgebung und Garten
Jeder gestaltet seinen Garten individuell
Beim Thema Gartengestaltung gibt es kein «richtig» oder «falsch». Die Gestaltung eines Gartens und die Bepflanzung eines Balkons oder einer Terrasse richten sich nach den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten, den Nutzungsplänen, den Vorlieben des Gärtners und – vor allem – nach den Blumen, Bäumen und Sträuchern, die man pflanzen, sowie dem Obst und Gemüse, das man anbauen möchte.
Abrissbagger, Mulden und Container
Wenn man beim Rückbau schonend vorgeht, können 90 % der beim Rückbau entstehenden Bausubstanzen nach einer Wiederaufbereitung wieder für den Bau verwendet werden. Eine kleine Analyse aufgrund von Kinderfragen.
Werbung
Unterhalt und Reinigung
Baustellen-Webcams: Dem Vandalismus entgegentreten.
Verstehen kann man das nicht, eine Tatsache ist es dennoch: Blinde Zerstörungswut verleitet Menschen in der ganzen Schweiz Woche für Woche zu willkürlichem Vandalismus. Baustellen sind allzu oft eine willkommene Gelegenheit, der Zerstörungslust freien Lauf zu lassen: Fenster werden eingeschlagen, Fassaden besprayt, Anlagen demoliert, Dinge verwüstet. Dazu ist in der Regel jedes Mittel recht: Stöcke, […]
Winterdienst Schneeräumung: Gut vorbereitet sein und sich mehr Zeit nehmen, entlastet.
Bald ist der da, der erste Schnee. Und damit fängt die Zeit an, wo nicht nur der gefordert ist, der Auto oder Motorrad fährt, sondern auch der Hausbesitzer. Warum? Jeder Hausbesitzer tut gut daran, dass er die Zugangsstrasse auf seinem Besitz frei von Schnee und Eisglätte hält (siehe dazu auch Beratungsstelle für Unfallverhütung – bfu.ch […]