Bauen: Aufwand und Ertrag abwägen
Wer baut überschlägt die Kosten. Das ist ein Muss. Schliesslich ist das Traumhaus nicht günstig und soll nicht in einem finanziellen Fiasko enden. Doch es gibt auch Kosten, die wirken sich nicht auf den Geldbeutel aus, sondern auf die Nerven des Bauherrn. Das hingegen muss nicht sein. Dazu gibt es Vorgaben, Verträge wie die SIA-Normen oder das Obligationenrecht. Als Laien können wir nicht alles wissen. Darum hilft eine professionelle Bauabnahme durch den Fachmann. Dieser kostet zwar, verhindert aber auch unnötige Kosten. Die wichtigsten Tipps für angehende Bauherren.