Innenausbau: Küche, Bad, Heizung, Inneneinrichtung

Die Erneuerung der Küche steht bei vielen Wohneigentumsbesitzern zuoberst auf der Wunschliste. Kücheneinrichtungen sind nämlich einem Trend unterworfen und somit schnell einmal veraltet. Küchenerneuerungen sollten jedoch nicht überstürzt, sondern wohl überlegt und sorgfältig geplant werden.

Kosten sparen ist möglich

Ist das bestehende Mobiliar von guter Qualität und in gutem Zustand, muss dieses möglicherweise nicht vollständig ersetzt werden. Küchen aus Massivholz beispielsweise erfordern oftmals nur die Erneuerung der Fronten und Türen. Damit können Kosten gespart werden, dennoch erhält Ihre Küche ein neues Gesicht. Bei billigeren Ausführungen lohnt sich eine Erneuerung der Küche meistens nicht. In diesem Fall wird ein Komplettersatz empfohlen.

Blogs Ratgeber Bauen, Gartengestaltung, Gartenbau, Innenausbau u.a.
Ein Hausumbau steht an. Nun gilt es gut zu planen.

So gehen Sie beim Haus umbauen am besten vor

Oft steht der Umbau eines Hauses an, wenn neue Bedürfnisse entstehen. Wenn sich Nachwuchs einstellt, wenn es die pubertierenden Kinder nicht mehr im gemeinsamen Kinderzimmer aushalten, wenn die Nachkommen aus dem Haus sind oder wenn die älter werdenden Bewohner weniger Treppen steigen und lieber ebenerdig wohnen wollen.

Haus oder Wohnung planen für Menschen mit Behinderung

Haus oder Wohnung planen für Menschen mit Behinderung

Wohnungen und Häuser ohne Barrieren: ein Gewinn für alle! Sie wollen ein Haus bauen, eine Wohnung erwerben oder ein altes Gebäude sanieren? Bestimmt haben Sie alle Familienmitglieder eingebunden, die Finanzierung gesichert und moderne Energiesparmöglichkeiten einkalkuliert. Haben Sie auch an die Barrierefreiheit gedacht?

Die meisten Bauherren und -frauen stehen voll im Berufsleben, sind jung und fit, wenn sie Wohneigentum erwerben. Ihr Ziel ist, möglichst bis ans Lebensende in dem Eigenheim leben zu können. Auch wenn es für Sie noch weit entfernt ist, ein hohes Lebensalter bringt nicht selten körperliche oder geistige Beeinträchtigungen mit sich. Behinderung ist nicht nur Frage des Alters. Ein Unfall auf dem Weg zur Arbeit, im Haushalt oder beim Sport kann ebenso wie eine Erkrankung zu schwerwiegenden Einbussen führen.

Küchenumbau Ideen: Von der Idee zum Leben

Küchenumbau-Ideen – die wichtigsten Tipps

Landhausküchen, weisse Küchen, Küchen im skandinavischen Stil, in Architektenhäusern etc. Die Auswahl an spannenden Küchenumbau-Ideen ist vielfältig. In vielen Geschäften sind wir uns gewohnt: Volle Verkaufsgestelle mit unzähligen Varianten und Marken ein und desselben Produkts. Es bleibt die Qual der Wahl: Wofür entscheiden wir uns am besten?

Dusche oder Badewanne – was passt besser?

Arbeitstag und -weg waren stressig und je näher man der eigenen Wohnung kommt, desto grösser ist die Freude auf das Abschalten und einen entspannten Abend. Doch zuerst ein heisses Bad, damit man Schweiss, Schmutz und Stress erst mal loswerden kann. So die Romantik, die wir uns manchmal vorstellen.

Moderne Küchen für Ess- und Wohnraum

Küchen – das Herz einer Wohnung – mit zahlreichen Begegnungsmöglichkeiten

Wir verbringen viel Zeit in unserer Küche. Sie gehört zu unserem Daily Business. In der Küche begegnen wir einander. Wir kochen, wir waschen ab, wir räumen Geschirr auf und wir essen unter Umständen sogar dort. Küche ist Lebensmittelpunkt und Kommunikationszentrum, wie es in einer Sendung von «Bauen und Wohnen» dargestellt wird. So gesehen ist die Küche einer der Räume, die am meisten genutzt werden. Profis empfehlen beim Wohnungsbau, zuerst die Küche zu planen und drum herum dann den Rest. Dieser Rat betont die Wichtigkeit des Küchenbaus.

Innenausbau: Die eigene Traum-Küche planen

Wie ich mir meine Traumküche vorstelle?

Küche ist Wohn- und Lebensraum. Hier wird gegessen, genossen, gelacht und gestritten. Doch wie sieht eine Traumküche aus? Wie könnte die ideale Einrichtung zusammengestellt werden? Welche Küchengeräte braucht es. Meine Kollegin Jasmin Taher hat sich dazu Gedanken gemacht.

Parkettpflege: Gewusst wie!

Ob im Eigenheim oder in Mietwohnungen – Parkettböden sind heute beliebter denn je. In den meisten Segmenten des Wohnungsbaus geht ohne Parkett nichts mehr. Die warme, gemütliche und zugleich elegante Atmosphäre, die dieser rustikale Bodenbelag schafft, ist mit nichts zu ersetzen. Parkett gestaltet den Raum wie kaum ein anderer Boden. Doch Holz ist kein anspruchslose […]

Liegenschaftsunterhalt und Hauswartung: nachhaltige Pflege

Man sieht es sofort, wenn ein Grundstück, eine Liegenschaft intensiv gepflegt wird. Leider mehren sich auch in der Schweiz die Fälle, wo das nicht mehr geschieht. Es sind hektische Zeiten und da geht der Blick für die Ordnung, Sauberkeit und Pflege schon mal verloren. Der Unterhalt von Liegenschaften wird durch die Besitzer vernachlässigt, denn anderes […]

Lange Freude am Parkettboden durch richtige Reinigung und Pflege

Wer jemals die Stiftsbibliothek in St. Gallen besichtigt hat, der erinnert sich bestimmt nicht nur an die prunkvolle, barocke Innenausstattung sondern auch an die gänzlich schmucklosen, grauen Filzpantoffeln. Ohne diese Leisetreter gibt es keinen Einlass. Mehr als 100`000 Besucher schlurfen jährlich durch die Gänge – und sorgen so für eine Gratispolitur des Parketts. Die Putzequipe […]

Das Thema Küche und Innenausbau im Web