Tipps, Trends. Blogs, Apps. Einfach und bequem.
Um ein Haus zu planen, braucht es Infoquellen, einen Ratgeber, der übersichtlich und kompetent sind.
Haus-planen.ch will einfach und übersichtlich informieren. Wohneigentum, bauen und wohnen sollen ja Spass machen und nicht zum Stress werden. Die aufgeführten Infos helfen die richtigen Fragen zu stellen, sie senibilisieren auf Prioritäten und geben einen sinnvollen Überblick.
Die neuesten Artikel
Bauratgeber
Den Naturgarten für den Winter vorbereiten
Im Winter wird nicht gesät, gehackt oder Unkraut gezupft. «Naturgarten» klingt für manchen auf den ersten Moment vielleicht danach, dass man Pflanzen und Getier wie im Wald sich selbst überlässt. Doch würde man dies tun, dann gelte – wie in der Natur – das Gesetz des Stärkeren. Ihr Garten wäre demnach zwar ein natürlicher Garten, aber voller Disteln, Brombeeren und eingeschleppten Wucherern wie der Goldrute. Ein wenig Pflege muss also trotzdem sein, wenn Sie sich einen Naturgarten gestalten möchten.
Die bekanntesten Baumängel und wie sie entstehen
Baumängel sind ein Ärgernis: Sie verzögern die Fertigstellung des Hauses und können, wenn sie nicht rechtzeitig behoben werden, zu gravierenden Schäden führen. Wer Mängel beim Hausbau rechtzeitig erkennt, spart eine Menge Geld. Die Unterstützung durch Profis kann dabei sehr hilfreich sein.
Bauablauf
Moderne Holzhäuser bieten viele Vorteile
Die zunehmende Beliebtheit moderner Holzhäuser hat Gründe. Einer davon liegt in der besonders natürlichen Wohnatmosphäre, ein anderer ist zum Beispiel die überzeugende Öko-Bilanz des Holzhauses.
Warum eine professionelle Bauabnahme so wichtig ist.
Professionelle Bauabnahme: Warum der Experte unverzichtbar ist. Viele Verbraucher träumen davon, ein eigenes Haus zu haben. Ein Bauabnahme Experte kann verhindern, dass bei der Fertigstellung des Rohbaus unnötige Kosten entstehen.
Bauberatung
Was macht ein Immobiliengutachter genau?
Die Frage nach dem marktgerechten Wert einer Immobilie gerät oft genug zum Streitpunkt – und wird somit zum Fall für einen Immobiliengutachter. Doch womit befassen sich diese Sachverständigen im Detail?
Der besonders schöne Traum vom Bauernhaus Umbau
Vielleicht geraten Sie auch ins Schwärmen, wenn Sie in einem Film oder auf einer Postkarte ein schönes altes Bauernhaus sehen. Es handelt sich zumeist um sehr grosse Gebäude mit einem ausgeprägten Platzangebot. Zudem ist die Lage idyllisch inmitten der Natur. Um das Haus herum ist genug Platz, sodass sich die Kinder austoben können. Aber auch zum Ausüben eines Hobbys ist immer ausreichend viel Platz vorhanden. Wenn Sie sich ein Bauernhaus kaufen möchten, gibt es meistens jedoch eine Menge zu tun. Zudem können hohe Kosten entstehen, wenn Sie einen Bauernhaus Umbau planen und umsetzen.
Baukonstruktion
Moderne Holzhäuser bieten viele Vorteile
Die zunehmende Beliebtheit moderner Holzhäuser hat Gründe. Einer davon liegt in der besonders natürlichen Wohnatmosphäre, ein anderer ist zum Beispiel die überzeugende Öko-Bilanz des Holzhauses.
Minergie – Marke für nachhaltiges Bauen
Minergie ist in der Schweiz eine geschützte Marke für nachhaltiges Bauen. Der Verein Minergie, Inhaber der Minergie-Marke, sitzt in Basel. Nach den Minergie-Baustandards können sowohl neue als auch modernisierte Gebäude zertifiziert werden, dabei werden für verschiedene Gebäudekategorien unterschiedliche Anforderungskataloge herangezogen. Minergie und was es genau bedeutet, hier in diesem Artikel.
Energie
Minergie – Marke für nachhaltiges Bauen
Minergie ist in der Schweiz eine geschützte Marke für nachhaltiges Bauen. Der Verein Minergie, Inhaber der Minergie-Marke, sitzt in Basel. Nach den Minergie-Baustandards können sowohl neue als auch modernisierte Gebäude zertifiziert werden, dabei werden für verschiedene Gebäudekategorien unterschiedliche Anforderungskataloge herangezogen. Minergie und was es genau bedeutet, hier in diesem Artikel.
Vorteile von erneuerbaren Energien am Beispiel von Pelletsheizungen
Vorteile von erneuerbaren Energien am Beispiel von Pelletsheizungen Wussten Sie, dass Pellets eine erneuerbare Energiequelle mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent darstellen? Die Hackschnitzelheizung hat sich in den letzten 30 Jahren technisch sehr stark weiterentwickelt und zählt heute laut Test.de zu einer wahren Alternative zu fossilen Brennstoffen. Bei der Wärmegewinnung setzt diese Holzheizung auf […]
Innenausbau
Dusche oder Badewanne – was passt besser?
Arbeitstag und -weg waren stressig und je näher man der eigenen Wohnung kommt, desto grösser ist die Freude auf das Abschalten und einen entspannten Abend. Doch zuerst ein heisses Bad, damit man Schweiss, Schmutz und Stress erst mal loswerden kann. So die Romantik, die wir uns manchmal vorstellen.
Sicherheit
Was macht ein Immobiliengutachter genau?
Die Frage nach dem marktgerechten Wert einer Immobilie gerät oft genug zum Streitpunkt – und wird somit zum Fall für einen Immobiliengutachter. Doch womit befassen sich diese Sachverständigen im Detail?
Baustellenkamera: Vorsorgen ist besser als ärgern
Wer baut, vertraut. Vertraut vielen unbekannten Faktoren und Abhängigkeiten. Zahlreichen Parteien mit einem unterschiedlichen und doch voneinander abhängigen Angebot. Sind die Innenwände nicht gestrichen, kommt kein Teppich rein. Ist der Boden noch nicht korrekt ausgetrocknet, muss mit der Parkettverlegung zugewartet werden.
Umbauen, Renovieren
Der besonders schöne Traum vom Bauernhaus Umbau
Vielleicht geraten Sie auch ins Schwärmen, wenn Sie in einem Film oder auf einer Postkarte ein schönes altes Bauernhaus sehen. Es handelt sich zumeist um sehr grosse Gebäude mit einem ausgeprägten Platzangebot. Zudem ist die Lage idyllisch inmitten der Natur. Um das Haus herum ist genug Platz, sodass sich die Kinder austoben können. Aber auch zum Ausüben eines Hobbys ist immer ausreichend viel Platz vorhanden. Wenn Sie sich ein Bauernhaus kaufen möchten, gibt es meistens jedoch eine Menge zu tun. Zudem können hohe Kosten entstehen, wenn Sie einen Bauernhaus Umbau planen und umsetzen.
Rückbau-Erdbau: Bauplatz für Neubau erschliessen
Sie haben bestimmt auch schon viel Zeit mit Ihrem Nachwuchs an Baustellen gestanden und dabei zugeschaut, wie dort gearbeitet wird. Dabei ist es meistens nicht so interessant zu sehen, wie etwas Neues entsteht, weil der Fortschritt relativ langsam vor sich geht. Viel sehenswerter ist es, wenn Häuser abgerissen, Gebäude zurückgebaut, Strassen aufgerissen, Gruben gebaggert oder Keller ausgehoben werden. Und am längsten wollen die Kinder stehen bleiben, wenn dabei schweres Gerät wie Presslufthammer, Betonbeisser und Bagger zum Einsatz kommen.
Umgebung und Garten
Den Naturgarten für den Winter vorbereiten
Im Winter wird nicht gesät, gehackt oder Unkraut gezupft. «Naturgarten» klingt für manchen auf den ersten Moment vielleicht danach, dass man Pflanzen und Getier wie im Wald sich selbst überlässt. Doch würde man dies tun, dann gelte – wie in der Natur – das Gesetz des Stärkeren. Ihr Garten wäre demnach zwar ein natürlicher Garten, aber voller Disteln, Brombeeren und eingeschleppten Wucherern wie der Goldrute. Ein wenig Pflege muss also trotzdem sein, wenn Sie sich einen Naturgarten gestalten möchten.
Gartenpflege, das ganze Jahr
Ein schöner, gepflegter Garten ist nicht nur eine Augenweide, sondern ein wichtiger Ort zur Erholung und Entspannung, eine Oase der Ruhe, die uns Kraft spendet. Um uns viel Freude bereiten zu können, brauchen die Pflanzen, entsprechend ihren Bedürfnissen, Raum, Licht und vor allem Pflege. Pflanzen sind sensible Lebewesen, die auf Reize aus der Umwelt reagieren und, genauso wie wir, Zuwendung brauchen.
Werbung
Unterhalt und Reinigung
Für die Gartenanlage den Gartenbauer
Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? Beim Nachbarn auf der anderen Seite des Zauns ist der Rasen immer viel grüner und schöner als im eigenen Garten. So ist das auch bei uns und unseren Nebengärtnern. Nicht nur die Rasenfläche ist grüner und scheint gepflegter, die Terrasse sieht einladender aus; ja, die gesamte Gestaltung des Gartens wirkt deutlich gelungener als bei uns. Die Obstbäume auf der nachbarlichen Wiese tragen die hübscheren Kirschen und Äpfel. Nur die Rosen sind bei uns definitiv schöner als drüben; unsere Gartennachbarn haben nämlich keine.
Darauf muss man bei der Hausrenovierung achten
Ein Haus zu renovieren oder umzubauen kann die verschiedensten Gründe haben. Manche wollen gerne ihr Eigenheim verschönern, bei anderen steht Nachwuchs an, weshalb mehr Platz benötigt wird und wieder andere erhoffen sich durch eine Renovierung eine langfristige Einsparung von Energiekosten.