Ein Garten, bzw. die direkte Umgebung eines Hauses, muss geplant werden. Jedes Gehölze, jede Pflanze und auch der Mensch selbst, haben ihre persönlichen Bedürfnisse. In dieser Rubrik präsentieren wir Blogs zu Theman wie Gartenbau, Gartenplanung, Gartenpflege, Winterschnitt und vieles mehr.

Bäume schneiden – Tipps für den Baumschnitt

Bäume sind symbolträchtig und haben Menschen seit alters her fasziniert. Sie stehen für Beständigkeit und ein langes Leben. Bereits im Paradies standen der Baum der Erkenntnis und der Baum des Lebens. Manch ein Liebespaar hat die Namen in die Rinde eines Baumes geritzt in der Hoffnung, dass die Liebe so lange währt wie der Baum alt wird. In vielen Kulturen galten alte, mächtige Bäume als heilig. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit war die Dorflinde der Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft. Auch heute noch stecken Bäume voller Symbolkraft. In vielen Familien ist es Tradition, dass ein Bäumchen gepflanzt wird, wenn ein Kind geboren wird, verbunden mit dem Wunsch, dass das Kind gross und stark wird wie der Baum. Andere wünschen sich aus einem ganz gewöhnlichen Grund einen Baum im Garten: Sie möchten dessen Früchte geniessen.

Holz-Gartenmöbel: durch richtige Pflege längere Freude

Sommerzeit-Grillzeit. Draussen zu Hause sein. Den Abend bei einem gemütlichen Essen mit der Familie und/oder mit Freunden geniessen. Insbesondere bei Holz-Gartenmöbeln verursachen Umwelteinflüsse unschöne Spuren wie Verfärbungen und Auslaugen. So schonen Sie Ihre Holz-Gartenmöbel.   

Naturgarten gestalten – 10 Tipps für Ihren persönlichen Garten

Ein Naturgarten ist alles andere als ein wild wuchernder Garten, in dem sich vor allem Unkräuter in ihrer wildesten Form präsentieren. Vielmehr handelt es sich um einen überlegt angelegten und gut gepflegten Garten, der den Bedürfnissen aller Lebewesen gerecht wird.

Gartenpflege, das ganze Jahr

Ein schöner, gepflegter Garten ist nicht nur eine Augenweide, sondern ein wichtiger Ort zur Erholung und Entspannung, eine Oase der Ruhe, die uns Kraft spendet. Um uns viel Freude bereiten zu können, brauchen die Pflanzen, entsprechend ihren Bedürfnissen, Raum, Licht und vor allem Pflege. Pflanzen sind sensible Lebewesen, die auf Reize aus der Umwelt reagieren und, genauso wie wir, Zuwendung brauchen.

Den Garten dem Klimawandel anpassen

Klimawandel: Wir haben durch die Gestaltung unserer Gärten die Möglichkeit, zumindest das Mikroklima in unserer Umgebung zu beeinflussen. Ein paar Tipps für Ihre naturfördende Gartengestaltung.