Tipps für die Gestaltung von Gärten, ob grosse oder kleine, ob Naturgarten oder Steingarten.

Jeder gestaltet seinen Garten individuell

Beim Thema Gartengestaltung gibt es kein «Richtig» oder «Falsch». Die Gestaltung eines Gartens sowie die Bepflanzung eines Balkons oder einer Terrasse richten sich nach den jeweiligen örtlichen und klimatischen Gegebenheiten und den jeweiligen Vorlieben, also danach, was für Blumen, Sträucher und Bäume man pflanzen und welches Obst und Gemüse man anbauen möchte. Wertvolle Tipps zum Thema Gartengestaltung in Bezug auf die Pflanzenwahl diesem Artikel.

Einheimische Pflanzen im Garten

Naturgarten gestalten: Vor- und Nachteile von Forsythien und Kornelkirschen im eigenen Garten. Eine Entscheidungshilfe.

Naturgarten gestalten – 10 Tipps für Ihren persönlichen Garten

Ein Naturgarten ist alles andere als ein wild wuchernder Garten, in dem sich vor allem Unkräuter in ihrer wildesten Form präsentieren. Vielmehr handelt es sich um einen überlegt angelegten und gut gepflegten Garten, der den Bedürfnissen aller Lebewesen gerecht wird.

Den Garten dem Klimawandel anpassen

Klimawandel: Wir haben durch die Gestaltung unserer Gärten die Möglichkeit, zumindest das Mikroklima in unserer Umgebung zu beeinflussen. Ein paar Tipps für Ihre naturfördende Gartengestaltung.

Gartentipps und Gartenideen

Schon bald ist Winterzeit. Lange kalte Tage ermöglichen uns die nächste Gartensaison vorzubereiten und uns über Themen zu informieren, für die wir vielleicht während der Hauptsaison keine Zeit haben. Zum Beispiel über den Buchsbaumzünsler.