Naturgarten planen

Sie werden immer beliebter und immer wichtiger: Naturgärten. In dieser Rubrik Checklisten, Tipps und Artikel auf was man achten muss, wenn man einen Naturgarten planen möchte.

Den Naturgarten für den Winter vorbereiten

Im Winter wird nicht gesät, gehackt oder Unkraut gezupft. «Naturgarten» klingt für manchen auf den ersten Moment vielleicht danach, dass man Pflanzen und Getier wie im Wald sich selbst überlässt. Doch würde man dies tun, dann gelte – wie in der Natur – das Gesetz des Stärkeren. Ihr Garten wäre demnach zwar ein natürlicher Garten, aber voller Disteln, Brombeeren und eingeschleppten Wucherern wie der Goldrute. Ein wenig Pflege muss also trotzdem sein, wenn Sie sich einen Naturgarten gestalten möchten.

Einheimische Pflanzen im Garten

«Winter ade» heisst es in einem alten Kinderlied. Ja, lieber Winter, deine Zeit scheint allmählich zu Ende zu gehen, auch wenn es dafür noch sehr früh ist. Die Sonne scheint immer länger und wärmer und hie und da zeigen sich erste Frühblüher: Winterlinge, Schneeglöckchen & Co. Auch das Gras beginnt zaghaft zu spriessen. Bis die Bäume wieder saftig grün sind, dauert es noch seine Zeit. Doch mitten drin einheimische Pflanzen und Gehölze.

Naturgarten gestalten – 10 Tipps für Ihren persönlichen Garten

Ein Naturgarten ist alles andere als ein wild wuchernder Garten, in dem sich vor allem Unkräuter in ihrer wildesten Form präsentieren. Vielmehr handelt es sich um einen überlegt angelegten und gut gepflegten Garten, der den Bedürfnissen aller Lebewesen gerecht wird.

Den Garten dem Klimawandel anpassen

Klimawandel: Wir haben durch die Gestaltung unserer Gärten die Möglichkeit, zumindest das Mikroklima in unserer Umgebung zu beeinflussen. Ein paar Tipps für Ihre naturfördende Gartengestaltung.

Naturgärten sind pflegeleicht und naturnah

Ein reizvolles Argument für einen Naturgarten, ist, dass er pflegeleichter scheint, als ein «durch und durch geplanter» Garten. Kein Unkraut jäten, kein Rasen trimmen, kein Erde hacken, kein Beet umgraben. Wirklich? Da ist doch einiges zu beachten. Die wichtigsten Punkt für Naturgarten-LiebhaberInnen in diesem Artikel.