Ein Garten, bzw. die direkte Umgebung eines Hauses, muss geplant werden. Jedes Gehölze, jede Pflanze und auch der Mensch selbst, haben ihre persönlichen Bedürfnisse. In dieser Rubrik präsentieren wir Blogs zu Theman wie Gartenbau, Gartenplanung, Gartenpflege, Winterschnitt und vieles mehr.

Gartenumgestaltung ja, aber wie?

Der Garten – ein Ort zum Wohlfühlen und Ausspannen ist gestaltete Natur direkt vor der Tür. Den idealen Garten gibt es nicht. Die Vorstellungen davon sind extrem verschieden und – wie so vieles andere auch – einfach Geschmackssache. Beim Rasenmähen wünscht man sich einen Rasen ohne Büsche und Ränder um die man mit dem Rasenmäher vorsichtig herummanövrieren muss. Und wenn einem die Nachbarn beim Grillieren hungrig auf den Teller gückseln, wünscht man sich einen besseren Sichtschutz. Nachfolgend ein paar Tipps, wie man vorgehen könnte und auf was man bei einer Gartenumgestaltung achten muss.

Indoor Spielturm – die Allwettervariante

 

Spielplatz – entwicklungsfördernd und betreuend

Eltern von Kleinkindern wissen, wie wichtig Spielplätze in Einkaufszentren sind. Noch viel wichtiger als Outdoor- sind Indoor-Spielplätze. Wer einen Grosseinkauf machen will, möchte dies ohne die Kinder machen. Der Grund liegt auf der Hand, insbesondere Kleinkinder haben oft nicht die nötige Geduld und fordern die Nerven ihrer Eltern. Betreute Indoor-Spielplätze sind deshalb ein Mehrwert. Schon ein einfacher Spielturm bietet ein Anreiz für die Kids. Doch damit nicht genug. Spieltürme und andere Spielgeräte können auch im eigenen Heim, wenn genug Platz vorhanden ist, oder bei Überbauungen mit mehreren Wohneinheiten ein Thema sein. Niemand geht gerne bei eisigen Temperaturen oder Dauerregen nach draussen. Indoor Spielplätze bieten eine sinnvolle Alternative zu stundenlangem Computerspiel.

Spielturm Zugang zeitlich begrenzen

Der Spielturm sollte nicht dauerhaft zugänglich sein, weil er sonst für die Kids an «Wert» verliert. Der Zugang zu diesem aussergewöhnlichen Spielgerät zu Hause kann zeitlich begrenzt sein. Zum Beispiel am Samstag- oder Sonntagmorgen. Dann, wenn Vater und Mutter ausschlafen möchten. Ein Spielturm im Eigenheim ist eine sinnvolle Investition, wenn sie sinnvoll eingesetzt wird.

 

 

Gartenbau, Gartenplanung: Schönheit rund ums Haus planen

Ein Garten soll Freude machen. Freude kann man planen und zwar mit der Gartenplanung und der anschliessenden Umsetzung. Ein Gespräch mit dem Gartenbau-Spezialisten bringt viele Vorteile. So kann der Gartenbauer meist auf eine langjährige Erfahrung zugreifen und hat auch Referenzprojekte zur Hand. Sehen und Vergleichen – was ist möglich? Welche Gartenideen gibt es überhaupt. Was ist in? Gibt es gewisse Gefahren? Welche Pflanzen sind sehr pflegebedürftig, welche nicht? Die Kompetenz des Gartenbauers hilft nicht nur zu sehen, wie es andere gelöst haben, sein Know-how ermöglicht eine gute Lösung.

Mit einer Ganzjahresplanung kann der Garten auch länger Freude bereiten. Der Blick in den blühenden Garten am Feierabend hilft oft, sich vom stressigen Alltag zu entspannen.