Tipps, Trends. Blogs, Apps. Einfach und bequem.
Um ein Haus zu planen, braucht es Infoquellen, einen Ratgeber, der übersichtlich und kompetent sind.
Haus-planen.ch will einfach und übersichtlich informieren. Wohneigentum, bauen und wohnen sollen ja Spass machen und nicht zum Stress werden. Die aufgeführten Infos helfen die richtigen Fragen zu stellen, sie senibilisieren auf Prioritäten und geben einen sinnvollen Überblick.
Die neuesten Artikel
Bauablauf
Hypotheken zum Discountpreis
Hypotheken mit geringeren Margen Hypotheken bringen den Banken viel Ertrag. Das hat zum Markteintritt vieler neuer Anbieter und zu einer Überhitzung des Marktes geführt. Deshalb waren die Banken zu einer Reaktion gezwungen: Sie vergeben nun Hypotheken mit geringeren Margen und stimmen oft auch einer Hypothek zu, wenn der Antragssteller keinen Eigenkapitalanteil von 20 Prozent aufzeigen […]
Öko-Hypotheken
Öko-Hypotheken für ökologisches Bauen Einige Banken bieten günstige Konditionen für ökologisches Bauen an. Die Alternative Bank ABS beispielsweise hat eine Hypothek mit einem Immobilien-Rating im Angebot. Je nach Nachhaltigkeitsstufe winkt eine Reduktion des Zinssatzes von bis zu 0,625 Prozent (Stand: November 2010).
Bauratgeber
Zeitraffer erklärt für Dummies
Was ist ein Zeitraffer genau? Für welche Problemstellung wird er eingesetzt und wie wird er in Fragen rund ums Bauen eingesetzt?
Minergie – Marke für nachhaltiges Bauen
Minergie ist in der Schweiz eine geschützte Marke für nachhaltiges Bauen. Der Verein Minergie, Inhaber der Minergie-Marke, sitzt in Basel. Nach den Minergie-Baustandards können sowohl neue als auch modernisierte Gebäude zertifiziert werden, dabei werden für verschiedene Gebäudekategorien unterschiedliche Anforderungskataloge herangezogen. Minergie und was es genau bedeutet, hier in diesem Artikel.
Bauabnahme
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Bauberatung
Ein Haus kaufen – prüfen lohnt sich
Bei einem niedrigen Zinsniveau lockt oft auch der schnelle Immobilienkauf. Allerdings ist es hierbei meist von Vorteil, vor dem Kauf einen Sachverständigen zu beauftragen, bevor man sich hinterher vielleicht ärgert oder eine Menge Geld verliert. Lesen Sie im Folgenden, wann Sie für einen Hauskauf einen Gutachter hinzuziehen sollten.
Der Klimawandel und die globale Erwärmung
Der Klimawandel und die globale Erwärmung beruhen unter anderem auf einer Erhöhung der Konzentration an Treibhausgasen in unserer Atmosphäre, aus der variierenden Sonneneinstrahlung und dem Rückstrahlvermögen der Erdoberfläche und der Ozeane. Was können wir tun?
Baukonstruktion
Bauen mit Holz
Bauen mit Holz, dass ist Bauen mit natürlichen und nachwachsenden Ressourcen. Wer Holz als Rohstoff für sein geplantes Haus wählt, der setzt auch auf natürliches Design und auf Gemütlichkeit. Holz kann mit diversen Rohstoffen ergänzt werden und gibt dem Eigenheim eine gemütliche und sehr erholsames Wohlfühlatmosphäre. Dazu kommen die hervorragenden Werte in Bezug auf Schallisolation […]
Energie
Finanzielle Unterstützung – Möglichkeiten
Finanzielle Unterstützung Eine energieeffiziente Gebäudesanierung muss nicht zwingend das Budget sprengen. Sowohl Kantone als auch Bund sprechen für die Realisierung vieler energetischer Massnahmen einen Förderbetrag. Seit 2010 gibt es das Gebäudeprogramm (www.dasgebaeudeprogramm.ch), unter dem sich die Konferenz kantonaler Energiedirektoren sowie die Bundesämter für Energie und Umwelt zusammengeschlossen haben. Das Ziel ist ein möglichst einfaches und […]
Innenausbau
Kostenpunkt Heizung – Verbrauch laufend kontrollieren
Kostenpunkt Heizung Die Heizung belastet das Budget eines jeden Hausbesitzers wesentlich. Damit nicht zusätzliche Kosten durch defekte oder veraltete Anlagen entstehen, sollte die Heizung und deren Verbrauch laufend kontrolliert werden. Der Verbrauch sollte zwölf Liter pro Quadratmeter beheizter Bodenfläche nicht übersteigen. Verbrauchen Sie deutlich mehr als die empfohlene Menge, sollten Sie etwas unternehmen. Wenn Sie […]
Sicherheit
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Umbauen, Renovieren
Wie oft sanieren?
Sanieren – Was, wann und wie oft? Nicht alle Bauteile altern gleich schnell, weshalb auch nicht alles gleichzeitig saniert werden muss. Grob unterscheidet man zwischen einer Teilerneuerung und einer Gesamterneuerung. Die weniger aufwändige Teilerneuerung sollte alle zwölf Jahre durchgeführt werden und umfasst Boden- und Wandbeläge, Sanitärinstallationen sowie Elektrogeräte. Bei der Gesamterneuerung, welche alle 25 Jahre […]
Ein Bauernhaus umbauen
Der Traum von vielen Heimhandwerkern und Hausbesitzern. Ein Bauernhaus kaufen und es umbauen.
Umgebung und Garten
Den Garten schon im Winter planen
Winterzeit, der erste Schnee fällt. Schon frühmorgens, während viele noch im Bett liegen, werden die Strassen von den Schneeräumungsdiensten oder pflichtbewussten Nachbarn geräumt. In der dunkleren Zeit des Jahres ist uns unser Garten weniger bewusst. Vor allem darum, weil der Schnee sehr vieles zudeckt. Zeit für die Gartenplanung fürs nächste Jahr! Wirklich? Ja. Planung ist heute frühzeitig möglich und kann via Internet stressfreier gemacht werden.
Landressourcen nutzen
Verdichten statt Verschandeln: Wie sieht ein sinnvoller Umgang mit Schweizer Landressourcen aus? Das Bevölkerungswachstum in der Schweiz setzt sich fort. Und wie! In einigen Jahrzehnten, so rechnet man uns vor (Bundesamt für Statistik), wird unser Land wohl gegen 10 Millionen Einwohner haben. Der Verkehr wird weiter ansteigen (man spricht von bis zu 70%); eine urbane, […]
Werbung
Unterhalt und Reinigung
Hebe- und Arbeitsbühnen: Die «dargebotene Hand» für Bauarbeiten
Der Einsatz von Hebebühnen oder Arbeitsbühnen ist vielseitig. Zum einen werden sie im Bauwesen als Arbeitsbühne verwendet, um Bauwerke zu erstellen und Reparatur-und Pflegearbeiten auszuführen. Aber auch für die Baupflege bei sehr hohen Bäumen empfiehlt sich der Einsatz von Hebebühnen oder Arbeitsbühne. Die bekanntesten Hebebühnen für Otto Normalverbraucher sind diejenigen, mit denen man ein Auto […]