Ein Haus planen und bauen – von der Vorstellung zur Realität

Wer hat nicht schon mal von einem eigenen Heim geträumt? Planen, gestalten, Teilnehmen am Entstehen, dann das fixfertige Haus beziehen. Hier lassen wir uns nieder. Das klingt so schön. So entspannt. Eine schier greifbare Perspektive, die dank günstiger Hypotheken auch für Familien mit etwas kleinerem Budget machbarer geworden ist. Ein Traum wird möglich. Und wie […]

Wilde Natur dank vernünftiger Planung

Natur – sie bietet uns gestressten Stadtmenschen Erholungsraum, Inspiration und kreative Freiheit. Sie führt uns zurück zu unserem eigentlichen Wesen, weg von der Hektik des Alltags in die Ruhe hinein. Wir brauchen sie dringend und wenn möglich direkt hinter dem Haus als Erholung- und Rückzugsraum, als Oase und Ort der Musse. Hier kommt die Gartenplanung ins Spiel.

Mängelrügen: Knappe Fristen können für den Bauherrn zum Verhängnis werden

Knappe Fristen können für den Bauherrn zum Verhängnis werden Gemäss Obligationenrecht hat ein Bauherr nach der Fertigstellung eines Werks allfällige Mängel bei deren Entdeckung sofort zu melden – sonst zerfällt sein Recht auf die Rüge. Diese Regel findet nicht nur in Bezug auf Handwerker oder Generalunternehmer sondern auch auf Planerleistungen Geltung. Ein Fall in Winterthur […]

Schutz vor Einbrüchen – stille Nacht, Einbruch-Nacht …

Es dunkelt früher ein. Alle Jahre wieder. Damit kommt auch die Hochsaison für Einbrüche. Und vielleicht auch die Angst, plötzlich einem Einbrecher zu begegnen und ihm einfach ausgeliefert zu sein. Der Zürcher Oberländer zum Beispiel  vermeldete am 4. Oktober 2013 eine «Dreiste Einbruchserie in Wetzikon». Innerhalb einer Woche seien fünf Fachgeschäfte Opfer von Einbrüchen geworden. […]

Spielplätze Planung und Ausführung

Spielplatzgeräte – Entwicklung, Sicherheit und sich wohlfühlen Spielplatzgeräte sind enorm wichtig für die Erholung und körperliche Entwicklung der Kinder. Für einen gut funktionierenden Spielplatz müssen diverse Punkte berücksichtigt werden. Ein Beispiel ist die Umsetzung der Sicherheisnormen. Der Grundpfeiler bildet daher eine umsichtige Planung des Spielplatzes. Mit entscheidend für Entwicklung und Sicherheit ist die Wahl der […]

Gartenplanung: Grüne Kompetenz für nachhaltige Freude!

Wir leben in einer hektischen Zeit. Immer mehr Menschen realisieren, dass es wertvoll, ja überlebenswichtig ist, sich regelmässig von der medialen Belagerung unseres Gehirns zu distanzieren, sich zurückzuziehen und einfach zu ruhen. Am besten mit Blick ins eigene Grün. Gärten waren schon in der Antike Inbegriff für Ruhe und Entspannung. Natürliche Nächsterholungsräume, individuelle Oasen, kleine Privatparks, die so unterschiedlich, so einzigartig aussehen können, wie ihre Besitzer leben. Ob als Spielwiese für Kinder, als romantische Rosenanlage, als praktischen Gemüsegarten oder schlichter Steingarten – die eigene Gründfläche lässt sich kompromisslos kreativ und individuell gestalten. Gartenplanung ist angesagt.

Brandschutz: vorbereitet sein für den Notfall

Laut der Online-Enzyklopädie versteht man unter Brandschutz «alle Massnahmen, die der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung) vorbeugen und bei einem Brand die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten ermöglichen.» Eine wichtige Präventiv-Massnahme, die vor allem dann wichtig wird, wenn’s brennt, wenn’s drauf ankommt. Vorbeugen ist besser als […]

Büroeinrichtung: Die richtige Atmosphäre steigert die Motivation

Kompetenz lohnt sich. Menschen verbringen viel Zeit in ihrem Büro. Insbesondere dann, wenn man beruflich einen sogenannten Bürojob hat. Eine Büroeinrichtung kann darum einen grossen Einfluss auf die Motivation und die Stimmung in einem Team haben. Hier lohnt es sich einen Fachberater beizuziehen, der die neuesten Trends im Bereich Büromöbel kennt.

Gartenarchitektur: Warum der Gartenarchitekt mehr sieht

Als Gartenbesitzer hat man eine gewisse Hemmschwelle, zu einem Gartenarchitekten zu gehen. Doch dieses Zögern ist völlig unberechtigt. Ein Denkfehler, den so mancher Hobbygärtner später bereut. Denn wer sich am Anfang fachlich kompetente Beratung holt, geniesst über viele Jahre hinweg die Vorteile eines sachkundig und langfristig angelegten Gartens. Wer zu Beginn des Gartenprojekts etwas Zeit […]

Die Wärmebildkamera – spezialisiert auf für das menschliche Auge Unsichtbares.

Vielleicht haben Sie den Begriff Wärmebildkamera schon gehört. Zum Beispiel im Zusammenhang mit einer Messung, ob ein Haus in Sachen Energie «dicht hält». Sie zeigt etwas auf, was wir mit unserem menschlichen Auge nicht sehen können: Wärme. Besonders Wärme, die aus den undichten Stellen eines Gebäudes entflieht. Aber nicht nur das. Die Feuerwehr setzt diese […]

Ein Holzhaus bauen, drei Vorteile im Überblick

Ein Holzhaus bauen Wer ein Haus bauen will, muss sich vorab mit vielen Fragen auseinandersetzen. Da ist zum einen die Finanzierung, die als erstes klar sein muss. Welches Budget steht zur Verfügung? Wenn das Geld schon von Anfang an knapp ist, sollte entweder zugewartet oder sogar verzichtet werden. Ein Haus zu haben ist zwar schön, […]

Spass und Freude auf dem Spielplatz

Je grösser der Spassfaktor der Spielplatzattraktionen für die Kleinen, desto grösser oft auch das Verletzungsrisiko. Wenn der Spassfaktor jedoch zu gering ausfällt, sind die lieben Kleinen schnell gelangweilt und kommen bald auf anderweitige Ideen, um sich zu amüsieren. Nur ein langweiliger Sandkasten? Oft können auch die buntesten Sandelformen und Siebe ein mobiles Kleinkind nicht lange […]

Fassadendämmung: Mit welchem System und wie?

Das Sanierungskonzept bildet die Grundlage für ein ökonomisch und energetisch optimiertes Vorgehen, das von diversen Kantonen mit Förderbeiträgen unterstützt wird. Für eine nachhaltige Sanierung müssen diverse Aspekte miteinbezogen werden. Wie ist der Zustand der Fassade? Wie können bautechnische Details optimal gelöst werden? Welche anderen Bauteile wie Fenster und Storen sind zu berücksichtigen? Die Energieberater des Hausvereins können eine Sanierung begleiten und dem Gebäudeeigentümer die notwendige Sicherheit für eine erfolgreiche Umsetzung geben.

Baustellen-Webcams: Dem Vandalismus entgegentreten.

Verstehen kann man das nicht, eine Tatsache ist es dennoch: Blinde Zerstörungswut verleitet Menschen in der ganzen Schweiz Woche für Woche zu willkürlichem Vandalismus. Baustellen sind allzu oft eine willkommene Gelegenheit, der Zerstörungslust freien Lauf zu lassen: Fenster werden eingeschlagen, Fassaden besprayt, Anlagen demoliert, Dinge verwüstet. Dazu ist in der Regel jedes Mittel recht: Stöcke, […]

Wärmebildkamera

Energieeffizienz dank Wärmebilder: Mit moderner Videoanalyse lassen sich wertvolle Ressourcen sparen. Im Jahr 2013 verbrauchte die Weltbevölkerung insgesamt rund anderthalb Mal so viele Ressourcen, wie die Welt zu bieten hat. Für das Jahr 2030 werden wir wohl zwei Erden brauchen, 2050 sogar fast fast drei – wenn sich an unserem Verbrauch nichts ändern sollte. Die […]

Bauen: Aufwand und Ertrag abwägen

Wer baut, überschlägt die Kosten. Das ist ein Muss. Schliesslich soll das Traumhaus nicht in einem finanziellen Fiasko enden. Doch es gibt auch Kosten, die wirken sich nicht auf den Geldbeutel aus, sondern auf die Nerven des Bauherrn. Das hingegen muss nicht sein. Ein professionelle Bauabnahme verhindert unnötige Kosten. Man baut nur einmal Wer baut, […]

Winterdienst Schneeräumung: Gut vorbereitet sein und sich mehr Zeit nehmen, entlastet.

Bald ist der da, der erste Schnee. Und damit fängt die Zeit an, wo nicht nur der gefordert ist, der Auto oder Motorrad fährt, sondern auch der Hausbesitzer. Warum? Jeder Hausbesitzer tut gut daran, dass er die Zugangsstrasse auf seinem Besitz frei von Schnee und Eisglätte hält (siehe dazu auch Beratungsstelle für Unfallverhütung – bfu.ch […]

Im Trend: Umwelttechnik

Unsere Umwelt ist uns nicht mehr egal. Zumindest nicht überall. Ein Begriff, der in die Rubrik Umwelt und Abbau von Müll etc. gehört ist die Umwelttechnik. Haus-Planen.ch Autor Alex Mörgeli ist diesem Begriff nachgegangen. Was ist Umwelttechnik? Die Begriffe Umwelttechnik, oder auch Umweltschutztechnik, stehen für technische und technologische Verfahren, welche zum Schutz der Umwelt eingesetzt […]