Die Zukunft mitgestalten: Nachhaltigkeit im Gartenbau
«Nachhalten» ist ein Verb, das in unserem Sprachgebrauch kaum mehr vorkommt. Seine Bedeutung wird aber immer stärker zum Imperativ unserer Zeit. Nachzuhalten meint, längere Zeit anzudauern oder zu bleiben. Und was bedeutet das zum Beispiel für unseren Garten? Handlungsprinzip für alle Lebensbereiche Als Substantiv machte die «Nachhaltigkeit» dann zunächst in der Forstwissenschaft Karriere – als […]
Gartensitzplatz neu gestalten
Der Garten ist für manch einen ein kleines Paradies, das er hegt und pflegt. Schön soll er sein, damit wir uns möglichst gut erholen können. Beim Planen eines neuen Gartens ist es wichtig, diesen so zu gestalten, dass er für die Besitzer auch in späteren Jahren noch praktisch ist. Zum Beispiel sollte ein erhöhter Sitzplatz […]
Erdbebensicherheit – und die Frage nach der Verantwortung
Erdbeben sind in der Schweiz im Direktvergleich zu Italien, Griechenland oder zur Türkei zwar selten, aber wenn sie auftreten durchaus heftig. Im Wallis, in der Region Basel (man erinnert sich an das vernichtende Erdbeben von 1356, das laut ETH-Forschern als das stärkste in historischer Zeit dokumentierte Beben in Zentraleuropa gilt), in der Zentralschweiz, im Engadin […]
Die schwarze Liste der Pflanzen
Was macht eine gute, was macht eine schlechte Pflanze aus? Für viele Laien ist der Pflanzenkauf eine Überforderung. Auf der Suche nach einem schönen und hoffentlich langlebigen Rhododendron etwa, sieht man sich mit dutzenden von Exemplaren konfrontiert. Wie auswählen ohne Wissen darüber, was eine gesunde Pflanze ausmacht? Und so lässt man sich denn im Gartenbaugeschäft […]
Regelmässige Gartenpflege steigert die Freude
Gärten sind Botschafter der Natur. Für das Zusammenleben. Für Erholung. Gartenpflege ist sichtbar. Bei alltäglichen Gegenständen und Orten wie zum Beispiel der Kaffeemaschine, der Küche, beim Wohn- und Lebensraum etc. Pflege ist auch bei Menschen sichtbar. Gepflegte Menschen werden positiver wahrgenommen. Pflege bedeutet gelebte Überzeugung, was ein Gegenstand oder Mensch einem Wert ist. Auch der […]
Bilder mit Drohnen – Luftaufnahmen für die Sicherheit auf Baustellen
Drohnen haben momentan keine gute Presse – teils zu recht. Drohnen können Menschen ausspionieren. Und dennoch verkehren die ferngesteuerten Flugobjekte zu Tausenden am Himmel über der Schweiz, sei es für Luftaufnahmen, Rettungseinsätze oder zu Überwachungszwecken: «Drohnen sind die Transportmittel der Zukunft», schreibt der Blick. Trotz ihrer bedrohlichen Wirkung sind Drohnen, wenn sie richtig eingesetzt werden, […]
Die Komplexität des Hausbaus: Träume, Gefahren, Kosten
Ob mit oder ohne Familie, ob in Stadtnähe oder auf dem Land, ob am Fusse der Alpen oder im Flachland – Herr und Frau Schweizer wünschen sich ein eigenes Haus. Umfragen zufolge träumen über drei Viertel der schweizerischen Bevölkerung von einem Eigenheim. Die Vielfalt der Häuserwahl ist gross: zum Beispiel Typenhäuser, Fertighäuser oder Architektenhäuser Jedem […]
Der Naturgarten lebt
Wenn man sich mal einen Moment Zeit nimmt, inne hält und einfach nur beobachtet, was im Garten so vor sich geht, erkennt man, dass hier ein reges Leben und Arbeiten herrscht.
Dank Drohnen grenzenlose Freiheit über den Wolken?
Es ist ein Ohrwurm, der sich hartnäckig im Gehirn festsetzt, sobald er mal im Radio gespielt wird. Der Dauerbrenner vom deutschen Liedermacher Reinhard Mey. «Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein». Dieser Song gewinnt zusätzlich an Bedeutung, wenn man im Flugzeug sitzt und die Welt von oben betrachtet. Dann ist dieses Gefühl der […]
Arealentwicklung: Individuelles Wohnen mit einzigartigen Geschichten
In der Schweiz zeichnet sich seit etlichen Jahren ein unübersehbarer Trend ab: Stillgelegte Industriestandorte werden zu attraktivem Wohnraum. Statt leer zu stehen werden diese alten und geschichtsträchtigen Areale aufwändig und mit grösster Sorgfalt restauriert, renoviert und umgebaut. Die Neubelebung solcher Zonen ist eine hohe Kunst. Sie erfordert freies Denken, kollektive Kreativität und Visionen für die […]
Ein Holzhaus – wenn «draussen zuhause» auch drinnen möglich ist
Draussen Den Wald, ich liebe ihn. Besonders, wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe. Dort entdeckt man nicht nur Ruhe und atmet frische, unverbrauchte Luft, auch zahlreiche Begegnungen mit Rehen und anderen Tieren sind keine Seltenheit. Das „draussen zuhause Sein“ hat etwas enorm Heimeliges. Und dann dieser Duft nach Natur. Holz lebt, Holz riecht, Holz […]
Holz-Systembau
Wenn das Holzhaus in einem Tag aufgestellt wird Haben Sie das schon gesehen? Am Morgen früh sind Sie zur Arbeit gefahren, den Blick vielleicht noch kurz auf die Baustelle gerichtet, wo ein Haus entstehen soll. Am Abend stellen Sie fest, das Ding steht ja schon … Wie ist so etwas möglich? Mit einem Holz Systembau. […]
Der Pflanzenkauf hat seine eigenen Regeln.
Pflanzen kaufen will gelernt sein Ich bin kein Garten- und damit kein Pflanzenkauf-Spezialist. Eher der Mitläufer, der gelegentlich seine Frau beim Einkauf begleitet. Als Laie konzentriere ich mich auf das Äussere einer Pflanze, den Preis und ob sie leicht zu transportieren ist. Wie sieht sie in meinem Garten aus? Bei meiner Recherche im Internet, ob […]
Gartenplanung: ein komplexes Geschäft
Gute Gartenplanung ist auf Langfristigkeit angelegt. Pflanzen wachsen langsam – und so sieht ein frisch angelegter Garten zunächst mal leer aus. Wie schafft man es, einen Garten so zu planen, dass er nicht in wenigen Jahren zur Enttäuschung wird, so, dass die Freude dann umso grösser ist?
Gebäudereinigung – Sorgfaltspflichten
Jeder Mensch hat Rechte, aber auch Pflichten. Hier auf Haus-Planen.ch gehen wir auf die Sorgfaltspflichten bei der Gebäudepflege ein. Ein Fall für Haus-Planen.ch-Autor und Jurist Reto Ramstein.
Dachgarten und Terrassen – unentdeckte Möglichkeiten
Nicht nur im urbanen Raum wird es zusehends eng für konventionelle Gärten. Auch auf dem Land wird heute tendenziell mit weniger Umschwung gebaut als früher. Häuser stehen dichter beieinander, auf grosszügige Gartenflächen dazwischen wird mehr und mehr verzichtet. Im Gegenzug erfreuen sich Terrassen- und Dachgärten einer zunehmender Beliebtheit.
Immobilienmakler – Wohneigentum mit einer Fachperson kaufen oder verkaufen
Wohneigentum kann zum einen gebaut oder es kann auch gekauft werden – fixfertig oder besser gesagt, schlüsselfertig. Beim Verkauf einer Immobilie kommt in der Regel der Immobilienmakler zum Einsatz.
Der Traum vom wunderschönen Garten
Wenn ich Zeit habe, wie genau in diesem Moment, lasse ich gerne meine Gedanken schweifen. Ich baue dann Häuser – Traumhäuser – oder Rückzugsorte, um meine Seele baumeln zu lassen – Traumgärten. Manchmal benutze ich dazu Papier und Stift, um meinen Traum für andere sichtbar zu machen. Ein anderes Mal träume ich einfach nur so […]